26.8.-18.9.2025 von schüsseln und von glocken

Rückzug ins Schaubüdchen// Dorothee Schäfer 

© Dorothee Schäfer

Mit reichlich Material ausgestattet, wird Dorothee Schäfer zur Residentin in ihrem eigenen Viertel. Sie wird einfache, meditative Arbeiten anfertigen und schauen, wohin es führt: von schüsseln und von glocken. Ihr könnt sie besuchen, schauen, diskutieren oder mitmachen:

Sonntags, 31.08. , 07.09. und 14.09. immer ab 17 uhr.
Finissage ist donnerstag, den 18.09. 
Und weil es das Schaubüdchen ist, könnt ihr natürlich 
24/7 durchs Fenster schauen.

Dorothee Schäfer ist gebürtige Berlinerin und wuchs in Bochum auf. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Steinmetzin und Bildhauerin in München, nachdem sie ihren Weg zurück in die Metropole Ruhr fand. Während ihrer zehnjährigen Residenz bei der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum in Stahlhausen organisierte sie unterschiedliche Ausstellungen und Festivals, u. a. das Masala Kunstfestival und die bobiennale. 
In ihrer künstlerischen Arbeit legt Dorothee Schäfer den Schwerpunkt auf Skulptur und Zeichnung. Dabei interessiert sie vor allem das Menschliche an sich, Stärken, Schwächen und der Umgang miteinander. Sie arbeitet in vermehrt in künstlerischen Kooperationen. 
Dorothee Schäfers Werke finden sich in privaten Sammlungen und im öffentlichen Raum. Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wurde 2022 ihr Denkmal zum antifaschistischen Widerstand in Bochum-Mitte eingeweiht.

homepage: www.dorothee-schaefer.de // instagram: @schaeferdorothee