23.02. – 08.03.2025 Traum Tagebuch

Ausstellung / Gespräch/ Workshop // Masha Bisalieva

© Masha Bisalieva

Kapitel 1 // Meine Träume fallen wie Sandkörner durch meine Hände. // Mein Traumtagebuch ist eine Schüssel, um sie aufzufangen. // Morgens schreibe ich in mein Traumtagebuch. // Abends lese ich mein Traumtagebuch. Was werde ich als nächstes Träumen? // Ich schreibe Träume auf, die ich für die Zukunft habe.
Ich schreibe Sorgen auf. Die mich daran hindern zu Träumen. // Tagträume. Nachtträume. Unruhige Träume. // Manchmal merke ich, dass ich alle meine Träume vergessen habe. // Monatelange bleibt das Traumtagebuch geschlossen. // Das Traumtagebuch fängt Staub.
Ein Staubfänger, kein Traumfänger. // Mein Traumtagebuch ist ein Sieb, mit dem ich versuche Sandkörner aufzufangen. 

Kapitel 2 // Je mehr ich schreibe, desto mehr erinnere ich mich. // Langsam flicke ich das Sieb. // Ich hebe das zuletzt auf den Boden gefallene Sandkorn auf und lege es zurück in das geflickte Sieb. // Von hinten nach vorne. // Mein Traumtagebuch ist eine Schüssel, die sich füllt.

In der Ausstellung „Traum Tagebuch“ beschäftigt sich Masha mit der Übersetzung von Traumwelten in Bilder. Als sie begann Traumerinnerung von hinten nach vorne in ihr Traumtagebuch zu rekonstruieren, gelang es ihr nach und nach an mehr ihrer Träume zu erinnern. Davon inspiriert begann sie damit, sich künstlerisch mit Träumen auseinanderzusetzen. In Gesprächen und Workshops läd die Künstlerin Besuchende dazu ein, sich im Laufe der Ausstellung gemeinsam mit Träumen zu beschäftigen (ein Zeitplan dazu folgt).

© Julia Bisalieva

Masha Bisalieva wurde 1999 in Russland geboren und ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. 2018 begann sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel zu studieren und hat sich auf die Fachklasse für Comic und Illustration spezialisiert. Darüber hinaus ist sie gerne mit Malereien, Texten und Bewegtbildarbeiten kreativ.

insta: macha_kracha // mashastraumtagebuch
// homepage: mashabisalieva.art