Begehbare Installation/Performance von sowas in der art
Das Theaterkollektiv sowas in der art lädt junge und alte Besucher:innen zu einer begehbaren Installation in einem Wohnmobil ein, die Recherchematerial lebendig werden und verschiedene Generationen in einen performativen Dialog treten lässt.
Begehbare Installation/ Performance von sowas in der art
+++ Eintritt wie immer frei! +++
Foto: Christopher Horne
Imelda braucht Hilfe! Denn sie wird nicht älter. Nie. Deswegen lädt sie Menschen verschiedenen Alters in ihre intergalaktische Transrapidin Knut ein. Um von deren Vergangenheit, Zukunft und Jetzt zu erfahren. Um zu hören, wie es ist, ein bestimmtes Alter zu haben. Um zu erforschen, wie es ist, älter zu werden. Knut ist zwar schon voll gepackt mit Erinnerungen, Stimmen und Objekten, aber das ist noch lange nicht genug. Sie braucht dich! Mit deinem Alter, deinen Geschichten und deinen Gedanken. Triff Imelda, tausch dich aus und lass dich auf eine Zeitreise ein.
Das Theaterkollektiv sowas in der art lädt junge und alte Besucher:innen zu einer begehbaren Installation in einem Wohnmobil ein, die Recherchematerial lebendig werden und verschiedene Generationen in einen performativen Dialog treten lässt.
Konzept & künstlerische Leitung: sowas in der art (Tobias Gubesch & Sarah Modeß) Performance & Konzept: Alina Rohde Regie: Christina Schelhas Ausstattung: Barbara Lenartz Ausstattungsassistenz: Maximilian Zschiesche Kunstvermittlung & Dramaturgie: Julia Waibel & Sarah Modes Sound: Tobias Gubesch
Alter: Ab 10 – 100 Jahre Dauer: 50-60 Minuten Eintritt: frei
Ticketbuchung: Die Installation kann bei freiem Eintritt besucht werden. Sie kann allerdings nur in Zweier-Teams mit einem Altersunterschied von mindestens 10 Jahren betreten werden. Anmeldungen einzeln oder zu zweit mit Angabe des jeweiligen Alters unter: info@sowas-in-der-art.de
Fr, 30.09.2022| 15-18h | Jeweils 15:00, 15:45, 16:30, 17:15
Sa, 01.10. | 11-16h | Jeweils 11:00, 11:45, 12:30, 13:45, 14:30