Wir beginnen das Programm 2022 mit einer neuen Ausstellung und einem Klangkunst-Beitrag – wir freuen uns auf Sie!
1. Judith Schäfer: Am Wegesrand. Eine Auslese fallengelassener Worte
Ich habe Worte aufgelesen, die Gehende fallengelassen haben, manche achtlos, andere absichtlich.
Wir kennen sie alle, unsere städtischen Straßen sind voll von ihnen: Worte, die auf den Gehwegen liegen. Als abgerissene Blätter, Buchseiten oder Einkaufszettel, meist halb zerknüllt oder zerrissen, manchmal vom Regen durchweicht oder von schmutzigen Fußabdrücken beinahe unleserlich geworden.
Die Ausstellung »Am Wegesrand« schenkt einigen solcher fallengelassenen Worte ihre volle Aufmerksamkeit. Gezeigt wird eine Auswahl von Aufnahmen aus den Jahren 2019 bis 2022.
Judith Schäfer ist Teil der künstlerischen Arbeitsgemeinschaft Dunkelkammer – Raum für Entwicklung und Co-Initiatorin und -Leiterin des Schaubüdchens.
www.judith-schaefer.net
2. Nathalie Brum: Durchlaufhärteanlage für Antriebswellen
Klangkunst/Neue Musik für Gesang und Metronom Dauer: 8.40 min.
12 Monate hat das Jahr, 7 Tage eine Woche, 24 Stunden ein Tag. Das Wochenende findet samstags und sonntags statt. Die Gesellschaft hat sich auf einen Rhythmus geeinigt, der nicht für Schichtarbeiter:innen gilt. Ihr Rhythmus ordnet sich dem ewigen Dreiklang Frühschicht, Spätschicht und Nachtschicht unter, damit die Produktion ununterbrochen weiterlaufen kann.
Das Stück wurde entwickelt für die Sonify ))) Konzertreihe in der Kunstsammlung NRW K21 in Düsseldorf und feierte dort Premiere am 16. Oktober 2019.
Sänger:innen: Juliane Blum, Elisa Kühnl, Natascha Irina Meißner, Distel Kenye
Musikalische Leitung: Nathalie Brum
Kurator Konzertreihe: Phillip Schulze
Kamera: Alexander Borowski
Ton: Thorsten Runge
Nathalie Brum ist Klangkünstlerin und Architektin und lebt und arbeitet in Köln. Seit ihrem Masterabschluss der Architektur an der RWTH Aachen 2014 arbeitet sie als Architektin. Gemeinsam mit ihrem Mann Wjatscheslaw Brum arbeiten sie unter dem Namen atelier brum an Architekturprojekten. 2022 schloss sie den Masterstudiengang Klang & Realität am Institut für Musik und Medien der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf mit Auszeichnung ab.
www.nathaliebrum.eu